Reinhardt, Pauline: F. Jörg Haberland über seinen Denkort in Pinneberg-Teil 2, in: kulturkanal sh - Unser Feuilleton im Netz, Mai 2025, kulturkanal sh
Reinhardt, Pauline: F. Jörg Haberland über seinen Denkort in Pinneberg-Teil 1, in: kulturkanal sh - Unser Feuilleton im Netz, September 2024, kulturkanal sh
    
    NordArt 2024. Katalog zur Ausstellung. Rendsburg 2024
    
    Alberts, Klaus: Blühende Landschaft oder zum Stand der Dinge, in: Schleswig-Holstein. Das Kulturmagazin für den Norden, Kiel 2023
    
    Mahnmalinitiative Pinneberg (Hg.): F. Jörg Haberland - Ein Mahnmal für Pinneberg. München/Pinneberg 2022
    
    Boyke, Karl-Heinz; Duggen-Below, Ina: Vom Denkmal zum Mahnmal - Die Kunst eine Antwort zu finden. Pinneberg 2021
     
    
    NordArt 2021. Katalog zur Ausstellung. Rendsburg 2021
Kunstwerk Carlshütte V. Highlights in der NordArt und im Kunstwerk Carlshütte von 2015 bis 2018, Rendsburg 2018
    
    Melange expanded - Transformation der Wirklichkeit. 
  Ausstellungskatalog Wien/ Ljubljana. Ljubljana 2016 
    
      Tradition & Gegenwart. Münchener Secession. Ausstellungskatalog Cham / München 2015 
  
    Melange. Ausstellungskatalog Wien/ München 2015 
  
    An der Isar. Gegenwartskunst im Neuen Lenbachhaus aus den Sammlungen der Städtischen Galerie und der KiCo Stiftung. Hg.: Helmut Friedel und Matthias Mühling, München 2013 
  
    Kunstweg am Reichenbach. Ausstellungen 2012 und 2013, Gernsbach 2013
  
    Haberland, F. Jörg (Hg.): A-Z - extreme wording. München 2011 
  
    Eat - F. Jörg Haberland, in: Wasser, Kunst und coole Köpfe, Bad Essen 2010
  
  Nord Art 2010.Katalog zur Ausstellung. Rendsburg 2010 
  
    building words. Katalog zur Ausstellung. Münchner Künstlerhaus, München 2010 
  
    Allgemeines Künstlerlexikon (AKL) De Gruyter Verlag. Bd. 67.Berlin/ New York 2010; S.84 f. 
  
  Nord Art 09. Katalog zur Ausstellung, Rendsburg 2009 
  
    Hennings, Lars: Skulptur - Objekt - Installation. . Berlin 2010 
  
    Was uns antreibt. Katalog zur Ausstellung. Haus der Kunst. München 2009
  
  Medium Zeichnung. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst. München 
    2008 
  
    10 Jahre Skulpturensommer in Bissee. Neumünster 2008 
  
    Meister, Jochen (Hg.): Münchener Secession. Geschichte und Gegenwart. Prestel-Verlag, München 2007 
  
    1000 Euro verschwunden. Münchner Merkur 23.01.2007 
  
    Skulptur aktuell. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst. München 2005 
    
    Dunlap, D.W: 5201 Ideas for 9/11 Memorial. From the Sublime to the Less So, in: The New York Times, 20.02.2004 
  
    KiC-Kunst in der Carlshütte. Katalog zur Ausstellung. Rendsburg 2004
  
  Landart. 4.Dersauer Kunsttage, Dersau 2004 
  
    Skulptur - Objekt - Installation. Hennings, Dr. Lars: Hg. v. Verein Wissenschaft & Kunst, Heinrich-Böll-Stiftung, Kiel 2002 
  
    Rönnau, Jens: Nordart 2001, in: Kunstforum International, Bd.156, 2001 
  
    99 Standpunkte.Galerie Depelmann: Hannover 2000 
  
    Rönnau. Jens: NordArt 2000, in: Kunstforum International, Bd.152, 2000
  
  Terra Arte. Cathrinesminde Teglvaerksmuseum: Broager (DK) 1999
  
nordskulptur 2 - die dritte und die vierte dimension. Verein zur Förderung der Kunst (Hg.). Neumünster 1999 
    Landart. 2.Dersauer Kunsttage, Dersau 1999 
    
    Rönnau, Jens: Nordskulptur 2, in: Kunstforum International, Bd.147, 1999 
    
  Verbotene Städte.Ministerium f. Bildung,Wissenschaft, Kultur.Heide 1998 
Böker, Carmen: Ordnung und Buchstabensalat. die galerie zeigt Skulpturen von F. Jörg Haberland. Berliner Zeitung v.28.01.1998 
    
      3. Aichacher Bildhauersymposium. MEA Meisinger (Hg.) Aichach 1996
      
Bremer, Gabriele: Schleswig-Holsteinisches Künstlerlexikon des 20. Jahrhunderts. Deutsche Hochschulschriften, Egelsbach/Frankfurt/M./Hänsel-Hohenhausen 1996 
    Haberland, F. Jörg: Skulpturen Räume Installationen.Landesschaukunstpreis 1994. BBK-Landesverband Schleswig-Holstein (Hg.) Kiel 1995 
    
    Hansen, H.: Die Unordnung der Welt. Skulpturen von F. Jörg Haberland im Brunswiker Pavillon. Kieler Nachrichten v.3.11.1995 
    
Wenn die Sprache versagt. F. Jörg Haberland in der Werkstattgalerie Kunst & Co. Flensburger Nachrichten v.1994
More Moor. Dokumentation zu einem internationalen Künstlersymposium. Stadtmuseum Oldenburg. Neue Reihe zur aktuellen Kunst.Bd.2.Oldenburg 1993 
    
  Erde-Zeichen-Erde. Internationale Gesellschaft der bildenden Künste (IGBK).Bonn 1993
Ben7rockArt: Katalog zur Ausstellung im Künstlermuseum Heikendorf.Kiel 2021
  
  Ben Siebenrock: Der Seekuhlinarische Reimteich.Kiel 2019. Gedichtsammlung (posthum) 
Kluge,Björn; Werkenthin,Moritz; Wessolek,Gerd: Regionalisierung von CO2-Emissionen aus Niedermooren. Institut für Ökologie, TU Berlin.Berlin 2013
Haberland, F. Jörg: Was haben Spielecken, dicke Nasen und die Macht der Liebe gemeinsam?. In: Gottfried-Brockmann-Preis 1995. Hrsg. v. Kulturamt der Landeshauptstadt Kiel / Stadtgalerie im Sophienhof. Kiel 1995
Haberland, F. Jörg / Winkler, Insa: More Moor. Dokumentation zu einem internationalen Künstlersymposium.Stadtmuseum Oldenburg.Neue Reihe zur aktuellen Kunst.Bd.2.Oldenburg 1993 
Haberland, F. Jörg: In der Mitte aller Ferne. Eine neue Begegnung mit einem alten Symbol.Kiel 1991